Es ist überraschend, wie viele Unternehmen ihre Websites lediglich als Präsentationswerkzeug betrachten und die vielen weiteren Möglichkeiten außer Acht lassen, die eine funktionale und gut gestaltete Website bieten kann.
Eine der sinnvollsten Investitionen, die Sie als Unternehmer tätigen können, ist die Erstellung einer Website, die Ihnen hilft, sowohl Kosten als auch Zeit zu sparen. Aber wie genau können Unternehmen mit einer guten Website Kosten und Zeit sparen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie ein gut gestaltetes Webdesign Unternehmen helfen kann, die Kosteneffizienz zu verbessern. Sie werden herausfinden, wie eine Website durch automatisierte Prozesse, eine erweiterte Reichweite und eine verbesserte Kundeninteraktion Zeit spart und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Also schnappen Sie sich einen Kaffee und los gehts.
Warum Unternehmen eine gute Website benötigen
Wenn Unternehmen auf dem heutigen Markt Erfolg haben wollen, ist die Bereitstellung einer gut gestalteten Website unerlässlich. Eine gute Website ist ein Muss, um sichtbar zu sein und die gewünschten Kundengruppen zu erreichen. Wer im Internet nicht sichtbar ist, existiert in den Köpfen seiner potenziellen Kunden de facto nicht. Es spielt keine Rolle wie gut Ihre Produkte, Ihre Dienstleistung oder Ihr Service ist. Wenn Sie nicht in der Lage sind dieses richtig an Ihre Zielgruppe zu kommunizieren, werden Sie von Mitbewerbern, denen dies besser gelingt, abgehängt. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Website richtig gestalten, um ein positives Erlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Ein sorgfältig konzipierter und ansprechend gestalteter Website-Inhalt und eine intuitive Navigation sorgen dafür, dass Kunden und potenzielle Kunden sich wohlfühlen. Zufriedene Kunden werden zu Stammkunden und das Unternehmen kann sich eine treue Kundenbasis aufbauen. Ihre Website ist Ihr digitales Aushängeschild und ein gewaltiger Hebel, um Kunden zu gewinnen und zu halten.
Wie man durch eine Website Zeit und Geld spart
Eine funktionale Website unterstützt Ihr operatives Tagesgeschäft und entlastet Sie und Ihre Mitarbeiter. Mit der Einsparung von Zeit geht die Einsparung von Kosten einher. Website-Besitzer können ihre Mitarbeiter entlasten, indem sie bestimmte Aufgaben auf ihrer Website automatisieren. Möglichkeiten dies zu erreichen gibt es viele. Hier sind fünf Beispiele:
Die Verwendung eines Online-Terminbuches ermöglicht es Kunden, Termine schnell und einfach online zu buchen ohne Zeit für Telefonate oder das Schreiben von E-Mails aufzuwenden. Das ist nicht nur für den Kunden bequem, der zu jeder Uhrzeit einen Termin vereinbaren kann, sondern entlastet auch Ihre Mitarbeiter, die nun mehr Zeit für andere Aufgaben haben.
Durch die Verknüpfung des Kontaktformulars Ihrer Website mit dem CRM-System Ihres Unternehmens werden Kundeninformationen automatisiert eingepflegt und reduzieren den Arbeitsaufwand im Vergleich zur manuellen Pflege des CRM um ein Vielfaches. Dabei erfassen gut durchdachte Kontaktformulare mehr als nur den Namen und die Erreichbarkeit eines Interessenten. Zeitgemäße Kontaktformulare dienen dazu, Besucher zu führen und sie für Sie „zu qualifizieren“. So kann man bereits an dieser Stelle wichtige Informationen zum Kunden bekommen.
Eine FAQ-Sektion auf der Website vereinfacht den Support-Prozess, indem sie Kunden ermöglicht, Antworten auf häufig gestellte Fragen selbst zu finden. Darüber hinaus können Funktionen wie Chatbots und automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen ebenfalls den Kunden-Support beschleunigen. Kunden können hierdurch rund-um-die-Uhr Antworten bekommen. Unter Umständen kann dadurch sogar Personal eingespart werden.
Eine weitere Möglichkeit, Zeit zu sparen, besteht darin, Dokumente, Schriftstücke und Formulare direkt auf der Website zu platzieren. Dies spart dem Unternehmen die Zeit und Mühe, die benötigt wird, um diese manuell auszufüllen und die Dokumente dem Kunden zuzusenden.
Durch eine gut gestaltete Website können Unternehmen auch Geld bei Werbekosten sparen. Dank fortschrittlicher SEO (Search Engine Optimization) -Techniken können Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen – und das ohne Geld für Werbung auszugeben.
Diese fünf Beispiele sollen die Möglichkeiten lediglich umreißen. Wie Sie sehen gibt es viele Bereiche, in denen die Website Sie unterstützen kann, natürlich sehr individuell an Ihre Firma angepasst. Um herauszufinden an welcher Stelle Ihre Website Ihre Kosteneffizienz steigern kann, empfehlen wir in einer ruhigen Minute alle Punkte zu notieren, welche Sie mit Ihrer Website verknüpfen möchten. Doch denken Sie daran: Manchmal schafft zu viel Optimierung auch mehr Arbeit als sie einspart.
Fazit: Warum es sich lohnt, in eine gute Website zu investieren
Gute Websites bieten ein optimiertes digitales Erlebnis und sind für Unternehmen ein Schlüsselelement. Sie kann weit mehr sein als ein einfaches Präsentationswerkzeug, was abbildet, welche Produkte oder Dienstleistungen man anbietet.
Investitionen in eine gute Website können sich auf kurz oder langer Sicht lohnen, da sie einen Wettbewerbsvorteil bieten und Unternehmen dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen. Eine qualitativ hochwertige Website ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Digitalisierungsprozesses und macht Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.